Verpackungssammlung ab 01. Jänner 2025

Veröffentlichungsdatum16.12.2024Lesedauer2 MinutenKategorienGemeinde - sonstige
Plastikmülle

Wie aus den Medien bekannt kommt es mit 01. Jänner 2025 zu einigen Veränderungen bei der Verpackungssammlung.

Pfandsystem

Für PET-Flaschen und Aludosen wird es ab 2025 ein Pfandsystem geben. Diese mit einem eigenen Logo gekennzeichneten Verpackungen können daher in Zukunft über den Einzelhandel zurückgegeben werden. In der Übergangsphase können Verpackungen ohne Pfand weiterhin ins ASZ gebracht werden.

Gelber Sack

So wie 5 weitere Gemeinde in unserem Bezirk hat sich Ternberg aus folgenden Gründen gegen die Einführung des gelben Sacks entschieden:

  • Funktionierende zentrale Sammlung im ASZ
    Über die letzten Jahre wurde die zentrale Sammlung in unserem Altstoffsammelzentrum kontinuierlich auf- und ausgebaut. Nun mit dem gelben Sack wieder parallel dazu ein dezentrales System einzuführen ist nicht sinnvoll, zumal über diese Schiene nur ein Teil der Verpackungen entsorgt werden kann und die Bürgerinnen und Bürger damit ohnehin weiter ins ASZ fahren müssen.
  • Ökologische Überlegungen 
    Auch in den Gemeinden, in denen ab 2025 der gelbe Sack eingeführt wird, müssen die Bürgerinnen und Bürger weiterhin alle anderen Stoff selber ins ASZ bringen. Es ist damit wenig sinnvoll, zusätzlich dazu einen LKW durch das ganze Gemeindegebiet zu schicken.,
  • Ortsbild
    Die Abholung der gelben Säcke erfolgt im 6-Wochen-'Intervall. Erfahrungen zeigen, dass die gelben Säcke oftmals schon wesentlich früher zur Abholung bereitgestellt werden und damit das Ortsbild nicht gerade bereichern. Darüber hinaus besteht dabei die Gefahr, dass die zur Abholung bereit gestellten Säcke vom Wind verblasen werden. Aufgrund des 6-Wochen-Intervalls ist überdies auch mit einer Geruchsbelästigung zu rechnen.
  • Kostenersätze Verpackungsstoffe
    Getränkeverbundkartons (Tetra Paks), Kunststoffhohlkörper, Styroporverpackungen und Metallverpackungen bringen Erlöse, mit denen die Abfallgebühren gestützt werden können. Daher macht es Sinn, diese Stoffe im ASZ abzugeben.

Glas, Papier und Karton

Bei diesen Verpackungen gibt es keine Änderungen - es stehen dafür weiterhin die Weiß- und Buntglascontainer sowie die Altpapier- und Kartoncontainer im ASZ zur Verfügung.

Alle Regelungen sind im nachfolgenden Informationsblatt sowie einem Info-Folder nochmals übersichtlich zusammengeefasst:

Infoblatt Verpackungssammlung

Verpackungssammlung ab 2025 Ternberg.pdf herunterladen (0.45 MB)

Folder ASZ VP 2025.pdf herunterladen (3.01 MB)

Infos

Um bei all den Änderungen die Übersicht zu behalten, können Fragen über verschiedene Kommunikationswege gestellt werden: 

Abfallberatung Bezirksabfallverband Steyr-Land
Tel. 07252 434144 oder Tel. 0670 4097748 (Neu auch über WhatsApp)
steyr-land@umweltprofis.at,
Abfall ABC: umweltprofis.at, Abfall ABC


Sehr gerne werden auch Fragen persönlich im ASZ vom ASZ-Team beantwortet.


Im nachfolgenden Artikel der Steyrer Rundschau finden Sie noch weitere Informationen Informationen zu diesem Thema:

https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-lokales/schicken-niemand-mit-muell-heim_a7003853